Ulrich Splitt
Otzbergstraße 26
D-64395 Brensbach
Telefon
Fax
Mobil
Mail
Web
+49 6161 35 000 50
+49 6161 35 000 49
+49 177 64 808 26
mail@u-splitt.de
www.u-splitt.de
Erlaubnis zur Gewerblichen Arbeitnehmerüberlassung:
Erlaubnis mit Stammnummer 11382; geltend seit 22. Februar 2007, ab dem 22. Februar 2012 unbefristet erteilt.
Nach den §§ 1 und 2 des Gesetzes zur Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG) vom 7. August 1972 − BGBi. iS. 1393.
Bearbeitende Behörde: Bundesagentur für Arbeit, Agentur für Arbeit Düsseldorf, 40180 Düsseldorf.
Erlaubnis für den Gewerblichen Güterkraftverkehr
Erlaubnis seit 2009, aktuelle Erlaubnisnummer 3395/HE/da; geltend seit 7. März 2014, befristet bis 6. März 2024.
Nach § 3 des Güterkraftverkehrsgesetzes (GüKG) erteilt.
Bearbeitende Behörde: Regierungspräsidium Darmstadt, Güterkraftverkehr, 64283 Darmstadt.
BKrFQG
Abkürzung für Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz.
Gesetz über die Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güterkraft- oder Personenverkehr. Dieses Gesetz vom 14. August 2006 regelt die berufliche Qualifikation der Kraftfahrer bzw. Fernfahrer und die Weiterbildung der Berufskraftfahrer im gewerblichen Güterkraftverkehr und im Personenverkehr in Deutschland und ist eine Angleichung an EU-Recht (Richtlinie 2003/59/EG).
ADR
ADR bedeutet „Europäisches Übereinkommen über die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße“.
Die Buchstaben ADR werden aus der französischen Sprache abgeleitet:
„Accord européen relatif au transport international des marchandises Dangereuses par Route“.